we_path
  • Home
  • Ebbinghof live
  • Bürgermeister von Ebbinghof
  • Bioenergiedorf Ebbinghof
  • Die Höfe
  • Dorfkapelle
  • Einrichtungen
  • Presse & Medien
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2000
  • Bildergalerien
  • Kontakt
 

Presseartikel 2009

Vorbild im Sparen

Klimaschutzpreis geht an das "Energiedorf" Ebbinghof

Quelle: SauerlandKurier - 13.12.2009
Von Marco Twente
Schmallenberg. Das Ergebnis der Jury war einstimmig: Der RWE-Klimaschutzpreis 2009 geht an das "Energiedorf" Ebbinghof für das nachhaltige Gesamtkonzept zur CO²-neutralen Versorgung des Dorfes mit Wärme und Elektrizität. Bürgermeister Bernhard Halbe und Reiner Hischhäscher von der RWE Rheinland Westfalen Netz AG überreichten den Siegern im "Familotel Ebbinghof" die Urkunde und 1000 Euro Preisgeld.

mehr...


Der Umwelt zuliebe

Quelle: derwesten.de - 12.12.2009
Das Energiedorf  Ebbinghof erhält den Klimaschutzpreis Ebbinghof. (stef) Im Großen wie im Kleinen steht in dieser Woche der Klimaschutz im Mittelpunkt. Ob bei der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen oder bei der Verleihung des Klimaschutzpreises der Stadt Schmallenberg und der RWE in Ebbinghof.

mehr...


Holzbildhauerin im Einsatz

300 Jahre alte Eiche wird zum Bildstock umfunktioniert

Quelle: SauerlandKurier - 01.07.2009
Alter und neuer Bürgermeister von Ebbinghof Ebbinghof. Es sind noch wenige Tage bis zum 725-jährigen Dorfjubiläum. Komemndes Wochenende, 4. und 5. Juli wird groß gefeiert. In dem Eichendorf Ebbinghof, dort stehen 128 zwischen 100 und 300 Jahre alte Eichen, trifft man zur Zeit die Holzbildhauerin Sandra Tusch-Dünnebacke aus Bracht an.

mehr...


Bildstock und Minister zum Jubiläum

Ebbinghof bereitet sich auf Fest vor

Quelle: Westfalenpost - 30.06.2009
Ebbinghof. (sib) Zum Jubiläum "725 Jahre Ebbinghof" wird der neue Bildstock noch nicht eingeweiht, trotzdem sind die Besucher eingeladen, die Arbeit der Bildhauerin anzusehen und ihr zuzuschauen. Sandra Tusch-Dünnebacke arbeitet aus einer 300-jährigen Eiche einen Bildstock heraus.

mehr...


Lienenkämper bei Ebbinghof-Jubiläum

Quelle: Westfalenpost (Die Region) - 30.06.2009
Ebbinghof. (sib) Landesverkehrsminister Lutz Lienenkämper (CDU) kommt zum Jubiläum 725 Jahre Ebbinghof. Das Dorf zwischen Schmallenberg und Bad Fredeburg feiert unter dem Motto: "Ebbinghof - Energiedorf der Zukunft - regenerative Energien im Sauerland".

mehr...


Innovativ: Selbstversorger in Sachen Energie

Quelle: www.suedwestfalen.com - 29.06.2009
Der Schmallenberger Ortsteil Ebbinghof ist auf dem besten Wege zum „Energiedorf NRW“ prämiert zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, will das Dorf - das aus nur fünf Bauernhöfen besteht - sein vorhandenes regeneratives Energienetz weiter ausbauen - um damit noch mehr CO² einsparen.

mehr...


Ebbinghof will sich selbst versorgen

Fünf Bauernfamilien gründen ein Energiedorf

Quelle: Welt am Sonntag (Das Gespräch Führte Andreas Fasel) - 28.06.2009
Oft geschehen grosse Dinge in der kleinen Provinz. Ebbinghof, ein kleines Dorf bei Schmallenberg im Sauerland, hat soeben verkündet, demnächst Vorreiter in Sachen Klimaschutz sein zu wollen. Johannes Tigges, Landwirt und Familienhotel-Betreiber, erklärt wie.

Zu dem Interview...


Ebbinghof hat Großes vor

Kleines Dorf möchte erstes "Energiedorf NRW" werden

Quelle: SauerlandKurier - 28.06.2009
Ebbinghof. Das kleine Dorf Ebbinghof nahe Schmallenberg hat Großes vor. Angestachelt durch den Wettbewerb der Stadt Schmallenberg "Aktion Klimaplus - NRW Klimakommune der Zukunft" hoffen die 30 Einwohner Ebbinghofs, sich am Jahresende "Energiedorf NRW" nennen zu dürfen.

mehr...


Dorffest in Ebbinghof

Quelle: Landwirtschaftliches Wochenblatt - 25.06.2009
Fünf Höfe bilden das Dörfchen Ebbinghof. Es liegt bei Wormbach im Sauerland und ist Teil der Stadt Schmallenberg. In diesem Jahr kann die Dorfsiedlung, die aus einem Hof hervorgegangen ist, ihren 725. Geburtstag feiern.

mehr...


Bewerbung als "Energiedorf NRW"

Quelle: Westfalenpost - 24.06.2009
Schmallenberg. (lamo) Die Dorfgemeinschaft Ebbinghof hat gestern ein Energiekonzept vorgestellt, mit dem sie sich um die Auszeichnung "Energiedorf NRW" bewirbt. Die Entscheidung fällt das Umweltministerium Ende des Jahres, wenn die Ebbinghofer bewiesen haben, dass sie autark sind.

mehr...



Seite 1 von 2
   weiter
Eine Seite zurück
Eine Seite zurück
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt