Die Bürgermeisterkette

Die Bürgermeisterkette ist das äußere Erkennungszeichen des
amtierenden Ebbinghofer Bürgermeisters. Sie verbleibt während der Amtszeit im Hause des/der Bürgermeisters/-in.
Die Bürgermeisterkette von Ebbinghof besteht aus einer Kuhkette, einem Hufeisen und einem Bissl. Das Gewicht beträgt 1,7 kg.
Die einzelnen Elemente der Kette haben ihren Bezug als Symbol für Landwirtschaft und Tradition. Die Kuhkette symbolisiert den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft („jede Kette ist so stark wie Ihr schwächstes Glied“), der Pferdebissl charakterisiert das Bekenntnis zum traditionellen Landleben und das Hufeisen in der Mitte dient als allgemein bekannter Glücksbringer.
Die Ebbinghofer Bürgermeisterkette wurde auch schon wie folgt interpretiert: „…, sie soll wohl zart andeuten das der Amtsschimmel nicht zu laut wiehern soll“.
Zum Ende seiner Amtszeit versieht jeder Bürgermeister die Kette mit einer Amtsplakette.